2024-25_NLB_Handball Emmen
240812_0071_Pfadi_Winterthur_home_web

Im letzten Spiel zählt nur der Sieg

Ein letztes Pflichtspiel im Kalenderjahr 2024. Ein hoffentlich letztes Mal derart dezimiert. Im Mobiliar Handball Cup bietet sich für unsere Mannschaft die Chance auf den Einzug in die Halbfinals. Der Viertelfinal findet am Samstag, 21. Dezember 2024 ab 16.00 Uhr gegen Handball Emmen aus der NLB in der Erlen Emmenbrücke statt.

Es zählt nur der Sieg. Die Betonung ist dabei dem K.O.-System des Wettbewerbs sowie der schweren Phase geschuldet, in welcher sich unser verletzungsbedingt arg gebeuteltes Team befindet.

Bereits das 25. Pflichtspiel der Saison
Zwei Drittel der Meisterschaft sind absoliviert, vier Spiele im Europacup haben sie erlebt, bisher zwei im Cup-Wettbewerb. Einen wesentlichen Teil davon im November und Dezember, vor allem aber eigentlich nie in Bestbesetzung. Sie scheint ab Februar des neuen Jahres mit Wiederaufnahme des Spielbetriebs wieder in Aussicht.

Bis dahin gilt es ein vorerst letztes Mal durchzubeissen. Körperlich und mental sind sie müde. Verständlich. Jene die konnten bzw. noch können, haben Körner gelassen. Ihre Mentalität und ihr Zusammenhalt übertünchen dies. Aber die Belastung spielt mit. Auch auf der Mission Halbfinale.

Mobiliar Handball Cup – Viertelfinal
Handball Emmen (NLB) – Pfadi Winterthur
Samstag, 21. Dezember 2024, 16:00 Uhr, Emmenbrücke Erlen

Bilder: zVg. | Martin Deuring | www.deuring-photography.com

ZUM MOBILIAR HANBALL CUP-MATCHCENTER

MOBILIAR Handball Cup – Viertelfinals

SG GC Amicitia Zürich / HC Küsnacht (NLB) – Kadetten Schaffhausen (QHL)
Handball Emmen (NLB) – Pfadi Winterthur (QHL)
TSV St. Otmar St. Gallen (QHL) – Wacker Thun (QHL)
HC Kriens-Luzern (QHL) – BSV Bern (QHL)

MOBILIAR HANDBALL CUP: ALLE BEGEGNUNGEN 1/4-FINAL
JETZT HEIMSPIEL-TICKETS BESTELLEN! AXA ARENA | GOOGLE MAPS
Behinderten-Rollstuhl Parkplatz_Logo

Behinderten-/Rollstuhl-Parkplätze Tiefgarage AXA ARENA

PFADI-HEIMSPIELE. Bei vollem Parkhaus leuchtet das rote Besetztzeichen auf.
Die Behinderten-/Rollstuhl-Parkplätze sind trotzdem frei.
Sprechen Sie den Parkdienst beim Abgang zur Garage an – oder Telefon 052 234 40 46.