symbolbild-nm-harz

Angepasster Modus in der QHL.

Aufgrund der Corona-Pandemie und des engen Spielplans passt die Quickline Handball League ihren Modus an. Weil kurz vor Weihnachten vier Spiele der QHL wegen Corona-Fällen in den jeweiligen Mannschaften abgesagt werden mussten, wurden Ersatztermine gesucht. Diese Partien können nach eingehender Analyse und basierend auf der Tatsache, dass drei QHL-Vertreter auch noch in europäischen Wettbewerben vertreten sind, nicht mehr stattfinden.

Um vergangene und zukünftige Spielausfälle wegen Corona in der Tabelle auszugleichen und das Verletzungsrisiko bei den Spielern möglichst gering zu halten, ändert die Quickline Handball League für die noch verbleibende Spielzeit den Modus: Neu wird die laufende Saison bis zu den Playoffs – analog der Eishockey-Meisterschaft – nach Punkte-Quotienten gewertet. Damit entscheidet nicht mehr die absolute Zahl an Punkten und Toren, sondern der Punkteschnitt. Bis die Tabelle im Matchcenter auf handball.ch richtig angepasst ist, wird es noch einige Tage dauern.

Quelle: SHV / handball.ch

Zur aktuellen Tabelle mit Quotienten

TV-Spiele bei Sport1

Auch in der zweiten Saisonhälfte wird auf Sport1 jeden Donnerstag ein Spiel aus der Quickline Handball League live übertragen und kommentiert. Interviews direkt ab der Platte beleuchten die Partie im Vorfeld und Spieler und Trainer geben spannende Einblicke in das Spielgeschehen in der Halle. Los geht’s auf Sport1 jeweils um 19 Uhr, Anwurf ist um 19.15 Uhr.

Die nächsten TV-Spiele, jeweils donnerstags ab 19 Uhr:

  • 3. Februar: Kadetten Schaffhausen – Pfadi Winterthur
  • 10. Februar:  BSV Bern – Pfadi Winterthur
  • 17. Februar:  BSV Bern – HC Kriens-Luzern
  • 24. Februar: Pfadi Winterthur – CS Chênois Genf Handball
  • 03. März: GC Amicitia Zürich – HC Kriens-Luzern
  • 10. März: offen (ev. Kadetten Schaffhausen – CS Chênois Genf Handball)
  • 31. März: BSV Bern – RTV 1879 Basel
  • 07. April: offen – je nach Entwicklung (letzter Hauptrunden-Spieltag)