Ein richtungsweisendes Spiel
Das lange Warten auf das zweite Heimspiel der EHF European League Kampagne 2021/22 hat am kommenden Dienstag, 14. Dezember 2021 endlich ein Ende. Zwischen dem ersten Auftritt in der AXA Arena (vom 19. Oktober 2021 gegen Orlen Wisla Plock) und dem nun bevorstehenden, liegen ganze acht Wochen. Dies aufgrund der beiden Spielabsagen aufgrund von Corona-Fällen bei den Füchsen Berlin (Spielverschiebung weiter offen) und Bidasoa Irun. Der spanische Vizemeister gastiert nun drei Wochen später in Winterthur – zu einem richtungsweisenden Spiel im Hinblick auf das Weiterkommen in der Hammergruppe A bzw. den Einzug in die Achtelfinals.
Wenn um 18.45 Uhr der Anpfiff ertönt, wird vieles anders sein, als es dies noch am 23. November gewesen wäre, die Ausgangslage aber bleibt die gleiche. Bereits seit Wochen spricht Pfadi-Cheftrainer Goran Cvetkovic davon, dass es sich im Duell mit den Spaniern um einen «kleinen Final» handelt. Wer gewinnt, hält nämlich die Trümpfe für den Vorstoss in die Achtelfinals in den eigenen Händen. Im Unterschied zu vor drei Wochen stehen dabei mit Otto Lagerquist und Moustafa Hadj Sadok zwei wichtige Akteure wieder zur Verfügung, hingegen mit einer Fussverletzung zusätzlich leider weggebrochen ist in der Zwischenzeit Giorgi Tskhovrebadze.
Das Trotzen aller Umstände geht damit weiter. Weiterhin ist die Absenzenliste namhaft. Mit Lukas Heer, Pascal Vernier, Jannic Störchli, Noam Leopold, Aleksandar Radovanovic, Markus Sjöbrink, Rares Jurca und eben Giorgi Tskhovrebadze umfasst sie unglaubliche acht Akteure. Gegen den HC Kriens-Luzern am vergangenen Samstag nahmen deren Teamkollegen das jahresabschliessende Mammut- und Restprogramm erfolgreich in Angriff. Sich beklagen über die Situation hört man niemanden. Vielmehr wirft dieses Team seit Tag 1 alles in die Waagschale und steht dabei in der Liga auf dem zweiten Tabellenplatz, im Schweizer Cup Viertelfinal sowie eben in der EHF European League mitten im Rennen um den Achtelfinal-Einzug.
Zuletzt gestaltete es dabei die zweite Halbzeit im Berliner Fuchsbau mit einem Skore von 18:18 ausgeglichen. Die einzige Niederlage im gesamten Monat November war dementsprechend verkraftbar. Europäisch hat die Mannschaft von Cheftrainer Goran Cvetkovic bisher nicht nur damit verblüfft. Der Sieg in Presov und die gewonnene zweite Halbzeit in Irun gehören ebenso zur hinterlassenen Duftmarke auf zweithöchster europäischer Ebene. Der Auftritt in Spanien wurde gar mit anerkennendem Applaus des Heimpublikums gewürdigt.
Nun aber wollen Kevin Jud und Co. mehr als nur anerkennenden Applaus. In der VIP-Lounge nach dem Kriens-Spiel und Heimsieg sprach der Captain von einer «grossen Chance, die wir gemeinsam nutzen wollen.» Dabei begleiten seine Teamkollegen und ihn die Hoffnung, dabei von der Pfadi-Familie zahlreich und lautstark unterstützt zu werden. Den letzten Auftritt in der EHF European League Men im Jahr 2021 darf sich wirklich niemand entgehen lassen – Tickets sind nach wie vor bei tipo.ch sowie an der Abendkasse erhältlich.
EHF European League Men 2021/22 | R4 (Nachtrag)
Pfadi Winterthur – Bidasoa Irun (ESP)
Dienstag, 14. Dezember 2021, 18.45 Uhr, AXA Arena Winterthur
Türöffnung 17.15 Uhr | Foodboxen geöffnet.
Einlass nur mit gültigem Ticket via tipo.ch | Saisonkarten genügen nicht.
G2-Zertifikatspflicht ab 16 Jahren.
Bilder: Martin Deuring | deuring.photography.com
Livestream auf EHF TV
Live bei Swiss Sport TV
Das Spiel zwischen Pfadi Winterthur und Bidasoa Irun wird live zu sehen sein im Swiss Sport TV.
Swiss Sport TV hat einen linearen frei empfangbaren TV-Sender namens Swiss Sport TV, der in Swisscom TV und Quickline TV verfügbar ist. Sie werden versuchen, alle Spiele auf diesem Kanal zu zeigen. Falls jedoch zwei Spiele gleichzeitig stattfinden oder aus anderen Gründen nicht im Fernsehen gezeigt werden können, werden sie dieses auf ihrer Website zur Verfügung stellen.
AB SOFORT GILT: 2G-ZERTIFIKAT
Stand 08.12.2021
Pfadi Winterthur Handball hat sich im Zuge der per 06. Dezember 2021 durch den Bundesrat ausgeweiteten Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie entschieden, sein Schutzkonzept für die Zuschauerinnen und Zuschauer (ab 16 Jahre) an sämtlichen Heimspielen aller Pfadi-Teams per sofort auf das 2G-Zertifikat (Impf- oder Genesungszertifikat) anzupassen.
Damit entfällt die Maskenpflicht in den Hallen, in denen die Pfadi-Teams ihre Heimspiele austragen und die Konsumation wird weiterhin uneingeschränkt möglich sein.
Wir danken der Pfadi-Familie für die Kenntnisnahme.
Covid-19 Schutzkonzept 2G Pfadi Winterthur
EHF European League – Heimspiele 2021
Di. 14.12.2021 | 18:45 Uhr | Pfadi Winterthur – Bidasoa Irun (ESP)
Quickline Handball League (QHL) – Nächste Heimspiele in der AXA Arena:
So. 19.12.2021 | 17:00 Uhr | Pfadi Winterthur – TSV St. Otmar St. Gallen
Do. 23.12.2021 | 19:15 Uhr | Pfadi Winterthur – Wacker Thun