Pfadi Winterthur im Supercup gegen Meister Wacker Thun
Zum Saisonauftakt gleich schon die erste Handball-Entscheidung um einen Titelgewinn. Am Sonntag treffen sich Schweizermeister Wacker Thun und Cupsieger Pfadi Winterthur zum Duell um den ersten grossen Pott und zum ersten sportlichen Ernstkampf in der neuen AXA Arena auf dem Deutweg.
Schweizermeister Wacker Thun holte seinen Titel im Mai dieses Jahres im vierten Spiel des Playoff-Finales, gleich nebenan, in der Zielbau Arena. Es war ein dramatisches Spiel, die Entscheidung fiel in den Schlusssekunden. Mittlerweile hat sich einiges verändert. In beiden Vereinen kam es zu gewichtigen Verschiebungen in den Spielerkadern.
Wacker Thun hat seine beiden Top-Shooter vom Dienst ziehen lassen müssen. Lenny Rubin (HSG Wetzlar) und Lukas von Deschwanden (TBV 1898 Stuttgart) spielen nun in der Deutschen Bundesliga. Viktor Glatthard wirkt in Norwegen (HK Drammen), die gute Seele Roman Caspar hat den Rücktritt vom Spitzensport gegeben. Gekommen sind dafür Gabriel Felder (TV Steffisburg), Simon Huwyler (TV Endingen), Ron Delhees (Kadetten Schaffhausen) und der lange Däne Phillip Holm (Ribe Esbjerg).
Pfadi verzeichnete die Abgänge von Ante Kuduz (CS Bukarest), Jonas Langerhuus (Aarhus Handbold) und Mathias Kasapidis (GC Amicitia Zürich). Dazu ist das defensive Herz und der Rekord-NLA-Spieler Marcel Hess sowie Altmeister Arunas Vaskevicius zurückgetreten. Hinzu gestossen sind dafür die beiden Kreisläufer Markus Dangers (HBW Balingen-Weilstetten) und Luigj Quni (GC Amicitia Zürich), Torhüter Simon Schelling (GC Amicitia Zürich) sowie Rückraumspieler Peter Schramm (HC Kriens-Luzern).
Es wird alleine schon spannend sein, im ersten Kräftemessen mit zu erleben, wie diese Umgestaltungen verkraftet worden sind. Beidseits hat sich im Trainerstab einmal mehr nichts verändert. Martin Rubin und Adi Brüngger wirken schon jahrelang. Sie kennen die Bedürfnisse ihrer Mannschaften damit bestens und werden sich die Verschiebungen im Spielerkader ganz genau überlegt haben. Natürlich dauert die Saison noch sehr lange, aber eine erste Duftmarke wird schon mal gesetzt, in diesem Duell der besten beiden Männerteams aus der vergangenen Saison.
Ganztagesprogramm
Volles Programm bereits zuvor: Vormittags findet der Kids-Day statt, am früheren Nachmittag der Supercup der Frauen. Auch dort treffen zwei Giganten der Schweizer Handballszene aufeinander. Die Meisterinnen Spono Nottwil – mit dem einstigen Pfadi-Trainer Urs Mühlethaler – treffen auf St. Gallens Cupsiegerinnen LC Brühl Handball.
Supercup 2018 / Sonntag 26. August – AXA Arena Winterthur:
14:30 Frauen: Spono Eagles – LC Brühl Handball
17:00 Männer: Wacker Thun – Pfadi Winterthur
Der Supercup ist eine Veranstaltung des Schweizerischen Handballverbandes SHV.
Vereins-Saisonkarten berechtigen daher nicht zu einem Gratiseintritt.
Bitte den Vorverkauf oder die Tageskasse zum Erwerb der Eintrittskarten benützen.Alle Saisonkarten von Pfadi Winterthur werden rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel
am 13. September 2018 verschickt.