
QHL


24:21 (15:11) – Das Spitzenspiel der Runde zwischen Pfadi Winterthur und dem HC Kriens-Luzern gewann dasjenige Team, welches über die gesamte Spielzeit vorne lag und seine Vorsprünge auch ziemlich sicher zu verwalten wusste. Der HCKL fand an diesem Abend keine Mittel, die vielseitig agierenden Winterthurer ernsthaft zu gefährden. Die Gäste benötigten al

27:24 (14:11) – Pfadi verlor die Partie beim TSV St.Otmar St.Gallen letztlich deutlicher als das Resultat vermuten lässt. Die Winterthurer scheiterten zu oft aus besten Situationen am überragenden Keeper Aurel Bringolf, welcher den oft auch gut haltenden Simon Schelling übertraf. Zudem kassierten die Winterthurer zu viele Zeitstrafen und fünf Treffer ins verwaiste Tor.

Einst liess sich Pfadi’s Superstar Jae-Won Kang den Verzehr von Olma-Bratwürsten nach dem Spiel – oder gar zuvor – nie entgehen. Später schickten ihm Freunde diese Spezialität per Luftfracht nach Südkorea. Dermassen verliebt hatte sich der Welthandballer von 1989 in dieses feine Erzeugnis der St.Galler Metzgergilde. Für viele Fans und Freunde der sich duellierenden

30:21 (14:7) – Ein überraschend deutlicher Erfolg. Basis dazu legten die Pfader in der ersten Halbzeit, in welcher sie dem Gegner mit einer sehr aufsässigen Deckung und einem formidablen Simon Schelling im Tor buchstäblich die Zähne zogen. Der HSC Suhr Aarau wirkte eine Woche vor dem Cupfinal in Bern in diesem Spiel danach fahrig und in vielen Phasen auch unkonzentriert. Die Deckung der Aargauer, ansonsten